Verwenden Sie unsere Rail OCR Lösung, um die Erfassung von Zugdaten zu automatisieren. Steigern Sie die Effizienz Ihrer Gleise, verbessern Sie die Sicherheit und sparen Sie Personalkosten. Echtzeit-Videobilder werden mithilfe von IP-Kameras in Verbindung mit künstlicher Intelligenz analysiert. Unser Algorithmus ist in der Lage, alles auf dem Video schnell zu erkennen und zu identifizieren.
Denken Sie an Informationen für Containerterminals wie:
Für Massengutterminals erkennen wir Informationen wie:
Unsere Rail OCR Lösung ist unglaublich genau, weil unsere Technologie mit Videobildern arbeitet. Durch die Verwendung von Videos anstelle von Fotos hat der Algorithmus die Auswahl aus Tausenden einzelner Bildsequenzen eines Objekts, auf denen er Schlussfolgerungen basieren kann. Dies bedeutet, dass die Qualität und Zuverlässigkeit der erfassten Daten mit unserer Technologie von herkömmlichen Rail OCR Systemen unerreicht ist.
Was unsere Rail OCR Lösung einzigartig macht, ist, dass supplai kein Detektionssystem auf den Gleisen benötigt. Unsere Algorithmen erkennen die Zugrichtung, zählen die Anzahl der Waggons und können daher Rangierbewegungen verarbeiten. Hält ein Zug an? Reduziert oder erhöht er die Geschwindigkeit? Kein Problem!
Für traditionelles Rail OCR werden Zeilen-Scan-Kameras verwendet, die mehrere Fotos in einer Höhe aufnehmen. Diese Fotos werden dann zu einem Bild zusammengesetzt und basierend auf einem vordefinierten Satz von Buchstaben und Zeichen gescannt. Daher können herkömmliche Rail OCR Systeme Schwierigkeiten haben, Informationen zu lesen, die nicht an einer Standardposition platziert sind, oder wenn das Foto aufgrund von Beleuchtungs- oder Wetterbedingungen unscharf ist. Deshalb sind herkömmliche Rail OCR Systeme weiterhin auf menschliche Kontrollen angewiesen, um Fehler zu korrigieren und die Genauigkeit sicherzustellen. Auch die Hardware bleibt eine große Investition.
Künstliche Intelligenz wird jetzt auch verwendet, um die mit Zeilen-Scan-Kameras aufgenommenen Fotos zu analysieren. Dies kommt jedoch immer noch nicht an die Geschwindigkeit und Genauigkeit unserer Technologie heran.
Unsere Rail OCR Lösung verwendet künstliche Intelligenz in Kombination mit IP-Kameras, was es ermöglicht, Informationen aus Echtzeit-Videos auszulesen. Unsere Technologie verwendet Algorithmen, um die Videos auf eine Weise zu verstehen und zu analysieren, die der menschlichen Intelligenz nahekommt. Der Algorithmus ist selbstlernend und kann sich anpassen, um genauer zu werden, wenn er mehr Informationen verarbeitet. Unsere Rail OCR Technologie ist daher sehr flexibel und kann verschiedene Situationen bewältigen: verschiedene Arten von Zeichen, Zügen, Layouts und Sprachen, aber auch schlechtes Wetter oder belebte Hintergründe. Da unsere Rail OCR Technologie auf Software basiert, ist auch die Investition deutlich geringer!
ProRail sah sogar die Möglichkeit, einen Schritt weiter zu gehen und entwickelte gemeinsam mit supplai das Brake Shoe Model. Ein Algorithmus zur Messung der Bremsbelagdicke. Alles basierend auf KI und Video, ohne Sensoren in den Gleisen. Lesen Sie mehr über die Zusammenarbeit zwischen ProRail und supplai hier.
trainieren Sie den Algorithmus über die Plattform Eine Online-Plattform ist Teil unserer Rail OCR Lösung. Hier werden alle gesammelten Bilder und Daten gespeichert, und Sie können den Algorithmus trainieren. Wenn der Algorithmus beispielsweise etwas nicht richtig erkannt hat, können Sie es in der Plattform korrigieren. Auf diese Weise trainieren Sie den Algorithmus, es beim nächsten Mal richtig zu verstehen. Dies verbessert im Laufe der Zeit die Qualität Ihrer Rail OCR Lösung! Schön, einen neuen intelligenten Mitarbeiter wie diesen zu haben, oder?
Die Plattform kann vollständig nach Ihren Vorlieben angepasst werden. Lassen Sie sie beispielsweise intelligent mit jedem TOS oder TMS kommunizieren, das Sie auf Ihrem Bahnterminal verwenden. Auf diese Weise machen Sie Ihre Prozesse noch effizienter! Wenn Schäden an einem Waggon, Tank oder Container gemeldet werden, geben Sie einfach die entsprechende Nummer ein und sehen Sie sofort das richtige Video und die Fotos!
Die Rail OCR Plattform ist sogar für mobile Geräte verfügbar und funktioniert auf verschiedenen Betriebssystemen.
Unsere Algorithmen sind lokal auf dem Terminal, was bedeutet, dass wir keine Daten an externe Server senden müssen, um sie zu verarbeiten. Dies macht unsere Lösung schneller und sicherer. Darüber hinaus erfüllen wir alle erforderlichen Sicherheitsstandards, um sicherzustellen, dass die Daten unserer Kunden sicher und geschützt sind!
Viele Terminals sind im Bau, und Aushubarbeiten können teuer sein. Daher haben wir innoviert, indem wir ein vollständig mobiles Portal erstellt haben. Wir erreichen dies, indem wir das Portal in einen Betonblock gießen, der leicht beweglich ist. Das Portal, das wir beispielsweise bei Broekman Logistics installiert haben, ist 18 Meter lang und wiegt nur 300 kg. Es ist ideal, wenn Sie Änderungen an Ihrem Terminal erwarten, aber dennoch automatisieren möchten!
“Die Qualität der von supplai gelieferten Produkte ist sehr gut. Sie können schnell umschalten, um mit Ihnen zusammenzuarbeiten, sind offen und transparent. Die Zusammenarbeit mit supplai ist sehr angenehm, und wir arbeiten gerne in unserem Datalab mit ihnen zusammen.”
“Wir haben uns für die Zusammenarbeit mit supplai entschieden aufgrund ihrer Expertise und Erfahrung mit Rail OCR, der Geschwindigkeit, mit der die Lösung implementiert werden konnte, und der minimalen Änderungen, die in unserer Hardware erforderlich waren.”
Ready to get going and revolutionize your business processes with our algorithms?
Stay on top of the latest trends and developments in Artificial Intelligence & RPA with our newsletter!
You have successfully joined our newsletter.